03.06.2025

IGS Information 09/2025

Dans cette édition

 

Invitation à participer à l’enquête sur les coûts salariaux et les frais généraux (Benchmarking)

La collecte, l’évaluation et l’analyse des données issues de la comptabilité salariale et financière, telles que les coûts salariaux et les frais généraux ou les heures de travail, constituent une base précieuse pour les bureaux d’études afin de déterminer leur situation économique.

Depuis mai 2025, les associations sia, suisse.ing, FSAI, IGS, FSAP, FAS, FSU, ainsi que Les Planificateurs et l’asep, exploitent une plateforme en ligne dédiée à l’enquête et au benchmarking des coûts salariaux et des frais généraux. La dernière enquête date de 2017.

 

IGS souhaite obtenir le plus rapidement possible des résultats statistiquement significatifs. Pour cela, IGS vise une participation rapide d’au moins 60 bureaux.

 

L’inscription à l’enquête est ouverte et peut être effectuée via le lien suivant :

https://benchmarking.sia.ch/fr

 

Pour vous permettre d’avoir rapidement un aperçu, le guide explicatif est disponible ici.

 

Nous nous réjouissons d’une large participation.

Formations

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (uniqument en allemand)

Beschreibung 

Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit sind in jedem Unternehmen notwendig, um Kosten, Fehlzeiten und Schmerzen sowohl physisch als auch psychisch zu senken. 

Die Weiterbildung führt die zukünftigen Verantwortlichen in die notwendigen Massnahmen ein und stellt ein Medium zur Verfügung, das alle Gefahren behandelt, denen die Mitarbeiter bei der Ausübung ihres Berufs begegnen können. 

Nach Abschluss der Weiterbildung ist der/die Teilnehmer/in in der Lage, interne Mitarbeiter/innen zu schulen und die Dokumente administrativ zu betreuen. 

  

Zielgruppe 

Diese Weiterbildung richtet sich an alle Personen, die in Vermessungsunternehmen für den Gesundheitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz zuständig sind. Er vermittelt die notwendigen Grundlagen, um das Handbuch im Unternehmen einzuführen, das Personal zu schulen und die administrativen Schritte zu verfolgen, mit dem Ziel, Unfälle zu reduzieren und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu gewährleisten. 

Idealerweise sollte eine Führungskraft aus jedem Unternehmen an dieser Schulung teilnehmen. 

  

Das Handbuch wird den Angemeldeten vor der Weiterbildung zugänglich gemacht. 

  

Kurstage und Durchführungsorte 

-Mittwoch, 25. Juni 2025, Hotel Olten, Olten 

  

Dozenten 

Raphaël Gingins, Sicherheitsingenieur EKAS 
Jean-Daniel Luthi, Ingénieur HES / UTS, Sicherheitsingenieur EKAS 

  

⇒ Link Ausschreibung 

⇒ Link Registrierung 

GEOSummit Webinar 2025 (uniqument en allemand)

Das wichtigste kurz zusammengefasst: 

 

Thema: GIS-Techtrends der SOGI-Gruppe Technologie 

Datum: 18. Juni 2025 
Zeit: 15:30 – 17:00 Uhr 
Sprache: Deutsch 
Anmeldung: Link 

 

Weitere Informationen und Registrierung ⇒ Link

 

 

 

Vous pouvez également nous trouver sur notre LinkedIn-Account