03.06.2025

IGS Newsletter 09/2025

In dieser Ausgabe

 

Einladung zur Erhebung der Lohn- und Gemeinkosten (Benchmarking)

Die Erhebung, die Auswertung und die Analyse von Daten der Lohn- und Finanzbuchhaltung – etwa Lohn- und Gemeinkosten oder Arbeitsstunden – ist für Planungsbüros eine wertvolle Grundlage zur wirtschaftlichen Standortbestimmung.
Die Verbände sia, suisse.ing, FSAI, IGS, BSLA, BSA, FSU, die Planer und SVU betreiben seit Mai 2025 eine Online-Plattform zur Erhebung und zum Benchmarking der Lohn- und Gemeinkosten. Die letzte Erhebung datiert vom 2017.

 

IGS ist interessiert, möglichst rasch statistisch signifikante Aussagen zu erhalten. Dafür ist eine zeitnahe Teilnahme von mindestens 60 Büros anzustreben. 

 

Die Anmeldung/Registrierung zur Erhebung ist aktiv und erfolgt via den folgenden Link: https://benchmarking.sia.ch/de

 

Damit Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können, finden Sie hier die Wegleitung. 

 

Wir freuen uns auf eine breite Beteiligung.

Weiterbildungen

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Beschreibung 

Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit sind in jedem Unternehmen notwendig, um Kosten, Fehlzeiten und Schmerzen sowohl physisch als auch psychisch zu senken. 

Die Weiterbildung führt die zukünftigen Verantwortlichen in die notwendigen Massnahmen ein und stellt ein Medium zur Verfügung, das alle Gefahren behandelt, denen die Mitarbeiter bei der Ausübung ihres Berufs begegnen können. 

Nach Abschluss der Weiterbildung ist der/die Teilnehmer/in in der Lage, interne Mitarbeiter/innen zu schulen und die Dokumente administrativ zu betreuen. 

  

Zielgruppe 

Diese Weiterbildung richtet sich an alle Personen, die in Vermessungsunternehmen für den Gesundheitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz zuständig sind. Er vermittelt die notwendigen Grundlagen, um das Handbuch im Unternehmen einzuführen, das Personal zu schulen und die administrativen Schritte zu verfolgen, mit dem Ziel, Unfälle zu reduzieren und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu gewährleisten. 

Idealerweise sollte eine Führungskraft aus jedem Unternehmen an dieser Schulung teilnehmen. 

  

Das Handbuch wird den Angemeldeten vor der Weiterbildung zugänglich gemacht. 

  

Kurstag und Durchführungsort 

-Mittwoch, 25. Juni 2025, Hotel Olten, Olten 

  

Dozenten 

Raphaël Gingins, Sicherheitsingenieur EKAS 
Jean-Daniel Luthi, Ingénieur HES / UTS, Sicherheitsingenieur EKAS 

  

⇒ Link Ausschreibung 

⇒ Link Registrierung 

GEOSummit Webinar 2025

Das wichtigste kurz zusammengefasst: 

 

Thema: GIS-Techtrends der SOGI-Gruppe Technologie 

Datum: 18. Juni 2025 
Zeit: 15:30 – 17:00 Uhr 
Sprache: Deutsch 
Anmeldung: Link 

 

Weitere Informationen und Registrierung ⇒ Link

 

 

 

Sie finden uns auch auf unserem LinkedIn-Account