Aus- und Weiterbildungen sowie (Fach-)Veranstaltungen mit Weiterbildungscharakter
Das vielfältige Angebot an Aus- und Weiterbildung auf den Stufen Hochschule, qualifizierende Weiterbildung und Berufsbildung wollen die IGS zusammen mit weiteren Verbänden einer breiten Öffentlichkeit kommunizieren.
Basiskurs "ABC Umweltbaubegleitung" Dieser 3-tägige Basiskurs ist praxisorientiert und richtet sich einerseits an aktive UmweltbaubegleiterInnen mit wenig Erfahrung, welche Ihre Kenntnisse im Bau und in den verschiedenen Umweltbereichen vertiefen wollen um mehr…
Daten / Beginn
07.06.2018 bis 29.06.2018 Kursort
Biel Sprache
Deutsch Anbieter
sanu future learning ag |
CAS Kommunale Infrastruktur Die Kursteilnehmer erwerben Kenntnisse über Erhaltung und Entwicklung kommunaler Infrastrukturnetze: Strassen, Wasserversorgung,Abwasserentsorgung etc.
Der Zertifikatskurs eignet sich insbesondere für Geoinformationsfachleute…
Daten / Beginn
19.10.2018 bis Juni 2019 Kursort
Brugg-Windisch Sprache
Deutsch Anbieter
FHNW |
CAS RIS/GIS ETH Zürich Der CAS Räumliche Informationssysteme richtet sich an aktuelle wie auch an zukünftige Anwender/innen von Geodaten und raumbezogenen Informationstechnologien wie GIS.
Daten / Beginn
November 2018 Kursort
ETH Zürich, Hönggerberg Sprache
Deutsch Anbieter
ETH Zürich, Inst. für Kartografie und Geoinformation |
Einführungskurs "Verfahren, Umweltberichterstattung und rechtliche Grundlagen" Der 2-tägige Einführungskurs liefert die Basis zu den rechtlichen Grundlagen, erklärt die Umweltverträglichkeitsprüfung UVP-Verfahren und vertieft die Inhalte einzelner Kapiteln des Umweltverträglichkeitsberichtes UVB.
Daten / Beginn
17.05.2018 bis 18.05.2018 Kursort
Biel Sprache
Deutsch Anbieter
sanu future learning ag |
Geomatik Summer School Auf dich warten drei spannende Tage an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Wie jedes Jahr gibt es wieder ein lehrreiches Programm in den Bereichen Photogrammetrie, Messtechnik und Augmented Reality.
Daten / Beginn
23.07.2018 Kursort
FHNW Muttenz Sprache
Deutsch Anbieter
FHNW Muttenz |
Geomatik-Frühlings-Kolloquium Lasertracking in der Industrierobotik: EU Horizon 2020 Projekt «KRAKEN»
Referenten: Dr. Francesco Crivelli, CSEM SA, Alpnach und Valentin Baumann, Hexagon Manufacturing Intelligence, Crissier
Daten / Beginn
22.05.2018 Kursort
FHNW Muttenz Sprache
Deutsch Anbieter
FHNW Muttenz |
GEOSummit 2018 Der GEOSummit 2018 wird so attraktiv und diversifiziert wie möglich gestaltet und hat zum Ziel, Personen innerhalb UND ausserhalb der traditionellen Geomatik-/ Geoinformatikdisziplinen anzusprechen. Es geht darum eine interdisziplin…
Daten / Beginn
5. Juni 2018 bis 7. Juni 2018 Kursort
Bern Sprache
Deutsch Anbieter
GEOSummit |
Informationsanlass Bachelor of Science in Geomatik Informationsveranstaltung zum Bachelor of Science in Geomatik
Daten / Beginn
26.04.2018 bis 18:30 Kursort
FHNW Muttenz Sprache
Deutsch Anbieter
FHNW Muttenz |
MasterForum Sommer 2018 Die Studierenden und Dozierenden des Studiengangs Master of Science FHNW in Engineering mit Vertiefung in Geomatics am Institut Geomatik der FHNW laden Sie herzlich ein zur Präsentation der Master-Thesen Frühlingssemester 2018.
Daten / Beginn
14.06.2018 bis 18:30 Kursort
FHNW Muttenz Sprache
Deutsch Anbieter
FHNW Muttenz |
Seminar: Öffentliches Recht und Verwaltungrecht Geomatik und Landmanagement befassen sich mit der Sicherung des privaten Grundeigentums. Sie folgen den Regeln des Grundbuch- und Vermessungsrechts und ermöglichen die rechtmässige Führung der Register und Kataster, die private…
Daten / Beginn
21.06.2018 bis 25.06.2018 Kursort
Au Premier Zürich Sprache
Deutsch Anbieter
Ingenieur-Geometer Schweiz |